Keramik ist ein Sammelbegriff für anorganische, nichtmetallische Werkstoffe, die durch hohe Temperaturen geformt und gehärtet werden. Der Begriff leitet sich aus dem griechischen Wort „keramos“ ab (Bedeutung „gebrannter Ton“ oder „Töpfererde, Ziegel, irdenes Gefäß, Krug, Weinkrug, Töpferei“).
Seit Jahrtausenden wird Keramik in unterschiedlichsten Bereichen verwendet, daher besteht Keramik aus verschiedenen Rohstoff-Zusammensetzungen – je nach Einsatzzweck. Heute reicht das Spektrum von traditionellen Anwendungen wie Geschirr, Dachziegeln, feinen Porzellanen und Fliesen bis hin zu modernen, technisch hoch entwickelten Varianten.
Weiterlesen